Unter dem Motto „All inclusive an der Kölschen Riviera“ feiern wir mit Ihnen unser Sommerfest 2025. Alles, was Sie dazu wissen müssen, haben wir Ihnen auf dieser Seite zusammengestellt.
18. Juli 2025, ab 19 Uhr
Kölner Ruderverein von 1877 (KRV 77)
Barbarastraße 47-49, 50996 Köln
Link zu Google Maps
Die Barbarastraße 47-49 in 50996 Köln-Rodenkirchen ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die nächstgelegene Haltestelle ist „Rodenkirchen Bahnhof“, die von der Stadtbahnlinie 16 angefahren wird. Von dort aus sind es nur wenige Gehminuten zur Barbarastraße.
Alternativ können Sie auch die Buslinien 130, 131 oder 135 nutzen, die den Maternusplatz anfahren. Von dort aus ist die Barbarastraße ebenfalls in kurzer Zeit zu Fuß erreichbar.
Für aktuelle Fahrplanauskünfte und Verbindungen empfiehlt sich, die Webseite der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB)
zur KVB-Website
Bitte kümmern Sie sich frühzeitig selbst um eine Unterkunft in Köln.
Die Kölsche Riviera haben wir nicht selbst erfunden – es gibt sie wirklich. Genau hier bei uns in Rodenkirchen!
Von der Golden Gate-Bridge Kölns gen Süden
Die Kölsche Riviera ist nicht exakt abgegrenzt: Sie beginnt für manche am Heinrich-Lübke-Ufer in Köln-Rodenkirchen, für andere mit der Rodenkirchener Brücke, der ersten Kölner Autobrücke über den Rhein, und zieht sich dann gen Süden, den Lein-Pfad im Rücken, entlang des Rheins. Für viele Kölner sind mit der Riviera allein die sandigen Uferabschnitte gemeint, also die kleinen Sandbuchten zum Sonnen und Entspannen.
Darüber hinaus wird auch der Strandbereich in der Nähe der Barbarastraße und entlang der Uferstraße als Kölsche Riviera beschrieben. Alles in allem bietet die Kölsche Riviera tolle Möglichkeiten für einen ausgedehnten Ausflug mit Rad oder zu Fuß durch die schöne Landschaft entlang des Rheins.