Aktuell

Aktuelle Informationen, Fachartikel und vieles mehr rund um unser Labor finden Sie hier.

Das LIS Service-Team – Ihr Ansprechpartner in Köln, Bonn und Umgebung (YouTube Folge 16)

Das Labor im Sommershof (LIS) steht täglich mit über 500 Arztpraxen in Köln, Bonn und Umgebung in Kontakt. Genau dafür haben wir unser eingespieltes LIS Service-Team – das Ärzten und deren Teams persönlich bei allen Fragen rund um das Labor und den Praxisalltag mit Rat und Tat zur Seite steht.

Welche Aufgaben das genau umfasst? Das erzählt uns heute Markus Derenbach. Herr Derenbach ist der Vertriebsleiter im Sommershof (LIS) und leitet zudem unseren Praxis-Service.

Dieses Video ist ausgeblendet, da Sie keine Marketing-Cookies akzeptiert haben.
Cookie-Einstellungen ändern

Mehr lesen

Grippeinformationen 2020 – Grippeschutz, Ansteckungsgefahr und Tipps für den Alltag (YouTube Folge 15)

Die Grippewelle 2020 ist in vollem Gange. Ich spreche heute mit Dr. Jens Möller (Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie im LIS Köln) über allgemeine Grippeinformationen, Grippeschutz und Ansteckungsgefahr.

Zudem gibt uns Herr Dr. Möller Tipps für den Alltag, die das Risiko einer Infektion weiter verringern können.

Dieses Video ist ausgeblendet, da Sie keine Marketing-Cookies akzeptiert haben.
Cookie-Einstellungen ändern

Mehr lesen

*VERSCHOBEN*–Tag der offenen Tür am LIS Standort Meckenheim (YouTube Folge 14)

DER TAG DER OFFENEN TÜR DES LIS IN MECKENHEIM AM 13.03.2020 MUSS LEIDER AUFGRUND DER AKTUELLEN SITUATION VERSCHOBEN WERDEN.

Wir folgen damit der Empfehlung der Ärztekammer Nordrhein, mit der wir die Gesundheit unseres Laborpersonals sowie die Sicherheit der Proben in unserem Labor gewährleisten möchten.

Dieses Video ist ausgeblendet, da Sie keine Marketing-Cookies akzeptiert haben.
Cookie-Einstellungen ändern

Mehr lesen

Hände desinfizieren wie ein Profi – Praxistipps und UV-Licht Test mit Dr. Jens Möller (YouTube Folge 13)

„Hände desinfizieren wie ein Profi“ heißt es in jeder medizinischen Einrichtung – und natürlich auch in unserem Labor. Mit Praxistipps und einem UV-Licht Test zeigt uns Dr. Jens Möller, wie Hände richtig desinfiziert werden und welche Fehler vermieden werden müssen.

Dieses Video ist ausgeblendet, da Sie keine Marketing-Cookies akzeptiert haben.
Cookie-Einstellungen ändern

Mehr lesen

Wie schützt man eine medizinische Marke? Interview mit Dr. Rolf Claessen (YouTube Folge 12)

Das LIS ist viel mehr als ein Labor oder ein Unternehmen: Das Labor im Sommershof ist eine Marke – und zwar eine geschützte. Doch wie schützt man eine medizinische Marke?

Dieses Video ist ausgeblendet, da Sie keine Marketing-Cookies akzeptiert haben.
Cookie-Einstellungen ändern

Mehr lesen

Blutgerinnung und Blutgerinnungsstörungen – Die Gerinnungssprechstunde im LIS (YouTube – Folge 11)

In der heutigen Folge spreche ich mit Dr. med. Christiane Boogen über ihren Fachbereich Hämastaseologie – also über die Lehre der Blutgerinnung, über Blutgerinnungsstörungen und über die Gerinnungssprechstunde im LIS.

Dieses Video ist ausgeblendet, da Sie keine Marketing-Cookies akzeptiert haben.
Cookie-Einstellungen ändern

Mehr lesen

Der Alltag eines Labormediziners – Im Interview mit Dr. med. Christiane Boogen (YouTube – Folge 10)

Wie sieht eigentlich der Alltag eines Labormediziners aus und welche Aufgaben und Fachbereiche gibt es? All das erzählt uns heute Dr. med. Christiane Boogen im Interview.

Dieses Video ist ausgeblendet, da Sie keine Marketing-Cookies akzeptiert haben.
Cookie-Einstellungen ändern

Mehr lesen

Neues Jahr – neuer Job? Aufgaben und Bewerbungstipps für MTA, MFA und BTA (YouTube Folge 9)

Welche Aufgaben gibt es im Labor im Sommershof und wie bewerbe ich mich?

All das erkläre ich im heutigen Video – Schritt für Schritt – und mit wichtigen Bewerbungstipps für die perfekte Online-Bewerbung – besonders für MTA, MFA und BTA.

Dieses Video ist ausgeblendet, da Sie keine Marketing-Cookies akzeptiert haben.
Cookie-Einstellungen ändern

Mehr lesen